Daniel Anthes aus Frankfurt liegt das Thema Nachhaltigkeit am Herzen. Man könnte auch sagen: am Gaumen. Denn nicht nur beschäftigt er sich als schreibender und Unternehmen beratender Mensch damit, sondern er…
Eine Woche IFA Berlin liegt hinter mir. Und es waren verdammt spannende sieben Tage. Warum? Weil ich vor Ort sein durfte, um dem „Zero Waste Movement“ ein Gesicht zu geben…
Postmodern minimalism is the trend of conscious and attentive renunciation. For some, it is a kind of psychological self-help to cope with the oversupply of the present. For others, it…
We are still eating way too much meat. The consequences: A burden on the environment that goes far beyond planetary boundaries. But also a burden on the health of our…
Food waste has long been a chronically overlooked issue, but it is finally getting the public attention it deserves. But where politics is lacking serious action, a generation of young…
Food Trends zeigen Lebensgefühle und Sehnsüchte. Doch was ist in Sachen Gastronomie und Lebensmittelhandel momentan so in? Und wie steht es um die Nachhaltigkeit der ganzen Innovationen eigentlich? Sind wir…
Welcome to 2018! I know, if your eyes are yet open at all, they’re on the upcoming year. But as Wilhelm von Humboldt once said: "Only who knows the past…
Wir essen einfach immer noch viel zu viel Fleisch – mit schwerwiegenden Folgen für unsere Gesundheit und das Tierwohl, aber auch Armut, Hunger und Klimawandel weltweit. Höchste Zeit also, sich nach nachhaltigen…
"Schneller, höher, weiter" war lange Zeit das Credo unserer Zeit. Wirtschaft und Leben konnten gar nicht funktionieren, wenn man nicht noch ständig einen draufsetzte. Ohne Wachstum und ohne ein Mehr kein Fortschritt, kein Glück.…
„Wirtschaft“ von morgen muss neu gedacht und gestaltet werden. Die traditionelle Fixierung auf permanentes Wachstum wird abgelöst von neuen Strategien des „Genug“, die ganzheitlicher ansetzen und Ökonomie wie auch Ökologie…