Gestern durfte ich beim pickepackevollen LVM Landwirtschaftsabend unter dem Motto „Wandel kann auch Spaß machen!“ eine Keynote zur Zukunft der Lebensmittelproduktion halten. Das Motto war natürlich in Anbetracht der schwierigen…
Wenn man von ihr in den Medien liest und hört scheint es immer nur eine zu geben: Zukunft. Gerade in puncto Ernährung scheint es ein quasi deterministisches Fixum zu sein,…
Gemeinschaften, Kollaborationen und Kooperationen rücken dank der neuen Konnektivität in Zukunft immer stärker in den Fokus. Dies geht Hand in Hand mit dem Verlangen nach bestmöglicher Transparenz über die Lebensmittel,…
Dienstagmorgen, der 24. Juni 2040. Du wachst auf und hast direkt den feinen Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Nase. Normalerweise trinkst du ja Tee, doch heute steht ein…
Die Corona-Krise stellte die Food-Branche vor enorme Herausforderungen. Der Lebensmitteleinzelhandel boomte, die Gastronomie litt. Die Krise brachte Konsumentinnen und Konsumenten auch näher an ihre Lebensmittel, und wir erlebten eine große…
The megatrend neo-ecology is in the process of rearranging the coordinates of our economic and social system. The food industry in particular will present itself as a sustainability pioneer rethinking…
"Sustainability is like teen sex. Everybody talks about it. Nobody does it very much. And when they do it, they don't do it very well.", GreenBiz founder Joel Markower hits…
Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich all meinen Mut zusammengenommen und meine Festanstellung aufgegeben, um fortan freiberuflich Vorträge zu halten, Texte zu schreiben und Organisationen und Menschen in Sachen…
Von der Individualisierung unserer Ernährung, nein – Hyper-Personalisierung!, über den Bowl-Trend bis hin zu der Local Food-Evolution mit gegenwärtig brutal-lokaler Zuspitzung – hier ein Auszug aus meinem Vortrag über #FoodInnovationen…